Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Bücher Kostenlos Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry

Bücher Kostenlos Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry

Dies ist eine wirklich praktische Publikation, lesen muss. Die anhaftende können Sie die Methode zur Verfügung stellen, diese Veröffentlichung zu erhalten. Es ist in der Tat zu entlasten. Wenn die anderen Individuen als auch herumlaufen haben, wie draußen geht Führung in den Buchläden zu bekommen, können Sie einfach durch diese Webseite zu sehen sein. Es wird Web-Link angeboten, die Sie finden können. Es wird sicherlich helfen Ihnen, die Buch Webseite zu überprüfen und erhalten auch das Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry mit dem Download durchgeführt sowie das Buch bekommen, beginnen zu lesen.

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry


Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry


Bücher Kostenlos Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry

Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry . Mit Leseroutine Verhandeln ist nicht erforderlich. Überprüfung der Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry ist nicht irgendwie etwas angeboten , dass Sie nehmen konnten oder nicht. Es ist ein Punkt, der sicherlich Ihr Leben zu Leben besser viel verändern wird. Es ist Dinge , die Sie mehrere Punkte rund um den Globus machen und auch das Universum, in dem wirklichen Leben und unten nach auch. Als das, was sicherlich von diesem Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry zur Verfügung gestellt werden, genau wie kann man mit den vielen Dingen , feilschen , die viele Vergünstigungen für Sie hat?

Verwendet, was in diesem Fall auftreten, es bedeutet nicht, dass Genuss wird sicherlich ständig Fiktion sein. Hier werden wir Ihnen genau zeigen, wie ein Buch könnte das Home-Entertainment und gültige Typen bieten zu lesen. Guide Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry Haben Sie davon erfahren? Sicher, dies ist ein wirklich populäres Buch, das ebenfalls von einem weithin bekannten Schriftsteller erstellt wird.

Die vorgelegte Veröffentlichung in diesem Titel hat in größerem Zustand erscheint. Einige Personen könnten das Gefühl, schwer zu bekommen. Doch mit der hohen fortschrittliche Technologie, könnten Sie die besten von dieser Seite finden. Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry ist in den Soft-Daten werden heruntergeladen und installiert werden. Es kommt als eine der detaillierten Titel von Führungen Online-Bibliothek auf dem Planeten zu entwickeln. Wenn Sie verschiedene andere Buchsammlungen benötigen, einfach Art den Titel und auch Thema oder den Autor. Sie könnten finden, was Sie wirklich zu finden suchen oder versuchen.

Diese Veröffentlichung betrifft, so können Sie sollten nicht besorgt sein, es als Lese Produkt zu erhalten. Dieses Buch zeigt, wie Sie könnte das Lesen zu lieben beginnen. Dieses Buch wird Ihnen genau zeigen, wie die Moderne wird sicherlich das Leben beenden. Es wird sicherlich bestätigen außerdem, dass angenehm Veröffentlichung genau Buch auch sein wird, die auf genau angewiesen, wie der Schriftsteller erzählt und auch die Definition für die Besucher äußern. Basierend auf diesem Beispiel jetzt sollten Sie Ich Bin So Fry: Meine Goldenen Jahre, By Stephen Fry als eine Ihrer Sammlungen heraus zu überprüfen. Noch einmal, das ist für Ihr Lesematerial.

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry

Pressestimmen

» Bissig, lustig, ehrlich. « (Kerstin Weng myself 2011-10-01)»Er kann uns so gespenstisch mühelos zum Lachen bringen [...]. « (Monika Kunz Frankfurt Allgemeine Zeitung 2011-10-04)»Der Blick auf die Welt ist fast immer amüsiert und amüsant, dazu in eine lustvolle sprachliche Form geschliffen, die auch in der deutschen Übersetzung von Teja Schwaner ihren Anspielungsreichtum und Wortwitz bewahrt.« (Wolf Ebersberger Nürnberger Zeitung 2011-12-03)» [...] herrlich neurotisch [...] « (Julia Kospach Falter 2011-10-12)

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 541 Seiten

Verlag: Aufbau Verlag; Auflage: 1 (29. August 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3351027338

ISBN-13: 978-3351027339

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 4,3 x 22 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.8 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 275.825 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

sein Stil ist wie immer toll. inhaltlich interessant, aber es sind für mich als Nicht-Britin halt schon viele Namen und Sachverhalte drin, die mir nichts sagen. Teil 1 gefiel mir besser, die Jugendjahre.

Stephen Fry ist und bleibt mein Lieblingsautor! Toller Mann, tolles Buch, interessantes Leben!Es lohnt sich seine Bücher und seine Lebensgeschichte zu lesen.

Ich mag Fry, ich liebe "Geschichte machen", und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Aber egal, wie er schreibt ... ich kam nicht ins Buch. Die endlosen, exakten Beschreibungen aller Süßigkeiten, nach denen er süchtig war, haben es mir schon schwer gemacht, und mit dem Tabak ging es weiter. Mir war das alles zuviel, zu detailverliebt, zu wenig Leben an sich. Ich habe das Buch verschenkt.

Stephen Fry ist schon lange in Großbritannien und seit seinen Auftritten als "Gordon Gordon" in "Bones" auch in den USA eine Ikone britischen Stils. In seiner Heimat trat er lange als gediegenes Gegenstück zum etwas exaltierten Hugh Laurie in verschiedenen Comedysendungen auf (u.a. "Jeeves and Wooster"), schrieb mehrere sehr lesenswerte und witzige Romane und war so mal nebenher noch Dozent für englische Literatur an verschiedenen Unis.In diesem zweiten Teil seiner Autobiographie (der erste Teil Moab Is My Washpot ist in Deutsch unter dem Titel Columbus war ein Engländer: Geschichte einer Jugend erhältlich) beschreibt Fry seine Studienzeit in Cambridge und seine Freundschaft mit verschiedenen Leuten aus seinem damaligen Theaterclub, die größtenteils heute auch sehr bekannte Schauspieler und TV-Stars geworden sind (Rowan Atkinson, Emma Thompson, Hugh Laurie, Robbie Coltrane). Ab etwa der Hälfte des Buches nimmt hier die Schilderung der Freundschaft mit Hugh Laurie viel Raum ein, die beiden sind auch bis heute enge Freunde.Frys Schilderungen glänzen dabei durch seinen lebendigen, leichten und doch nie oberflächlichen Stil und seine sehr sympathische Selbstkritik und Ironie.Das Buch liest sich wie das faszinierende Geplauder eines genialen Unterhalters und genau das ist Stephen Fry letztlich auch. Scharfsinnig, charmant, überraschend, humorvoll und dabei niemals verletzend.Ein Buch für alle Fry Fans - selbstverständlich.Aber auch eine schöne Entdeckung für Leute, die ihn "nur" als "Gordon Gordon" kennen und vielleicht gerade diesen Charakter liebgewonnen haben.

Meine erste prägende Begegnung mit Stephen Fry hatte ich Ende der 90er Jahre vor dem heimischen Bildschirm. Damals spielte der allein von seiner äußeren Erscheinung her sehr beeindruckende Fry die Rolle des Oscar Wilde in dem gleichnamigen Film. Doch nicht nur die Physis des Engländers, sondern auch seine typisch britische und ausnehmend elegante Schauspielkunst ließen mich staunen. Zwar war mir Stephen Fry zuvor schon in der bekannten Serie "Blackadder" von Rowan Atkinson ("Mr Bean") aufgefallen, doch hatte ich mich dort mehr auf die Handlung und andere Dinge und Personen konzentriert. Später sah ich Fry noch in den Filmen "Peter's Friends" und "Gosford Park", bis ich vor einiger Zeit auf die in den 20er und 30er Jahren spielende Comedy-Serie "Herr und Meister" die auf der literarischen Vorlage von P.G. Wodehouse basiert, aufmerksam wurde. Darin verkörpert Stephen Fry den loyalen, ungemein distinguierten und klugen Butler Jeeves, der seinem leicht naiven, tollpatschigen, aber enorm von sich selbst überzeugten Arbeitgeber Bertram Wooster alias Hugh Laurie ("Dr. House", "Sinn und Sinnlichkeit", "Der Mann in der eisernen Maske") aus so mancher gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Katastrophe heraushelfen muss. Seitdem habe ich ein großes und bislang unerschütterliches Faible für diesen durch und durch sympathischen Mimen.Abgesehen von den bereits genannten Filmen war Stephen Fry im Laufe der vergangenen 30 Jahre noch in vielen weiteren Filmen, Theaterstücken und Serien zu sehen. Daneben schrieb der 1957 in Hampstead bei London geborene Fry zahlreiche Drehbücher, Stücke und Gedichte, führte Regie, verfasste einige erfolgreiche Romane, war als Hörbuchsprecher (z.B. "Harry Potter") tätig und drehte verschiedene Dokumentarfilme. Seit fast drei Jahren ist er außerdem Verwaltungsratsmitglied des Norwich City Football Club ("The Canaries"). Weiterhin moderierte er schon mehrfach die British Academy Film Awards.Zum Glück für Leser wie mich hat Stephen Fry es neben all diesen Beschäftigungen auch noch fertiggebracht, seine Memoiren zu schreiben. Diese liegen mittlerweile in zwei Teilen vor. In "Columbus war ein Engländer" berichtet der Schauspieler von seiner Kindheit und Jugend. Vom Aufwachsen in den 60er und 70er Jahren in der englischen Provinz, seinen guten und schlechten Erfahrungen mit dem Internatsleben, Mitschülern und Freunden und vor allem von seinen Schwierigkeiten, sich selbst in einem positiven Licht zu sehen. Daraus erwächst ein fataler Hang zum Lügen, Stehlen und Betrügen, der Stephen Fry als jungen Mann sogar kurzzeitig ins Gefängnis bringt.Im Nachfolger "Ich bin so fry" hat Fry seine jugendliche Sturm- und Drangzeit gerade hinter sich und ist durch ein Stipendium an das Queens' College der Universität von Cambridge gelangt. Dort studiert Stephen Fry Englisch und schließt sich nebenbei verschiedenen Theatergruppen an, mit denen er regelmäßig auftritt und auch eigene kleine Stücke zur Aufführung bringt. Im Zuge dieser sehr zeitintensiven Betätigung bahnen sich neue Freundschaften mit anderen jungen Studenten an, darunter Emma Thompson ("Sinn und Sinnlichkeit", "Wiedersehen in Howards End", "Was vom Tage übrigblieb", "Tatsächlich … Liebe", etc.) und besagter Hugh Laurie. In Cambridge werden die Weichen für das spätere berufliche Schaffen von Stephen Fry gestellt. Nach Abschluss des Studiums zieht Fry nach London und macht erste Schritte Richtung Fernsehen und kommerzielle Comedy. Man merkt an dieser Stelle ganz klar, dass im richtigen Berufsleben dann schon ein härterer Wind weht, als es im elitären Mikrokosmos Cambridge der Fall war. Einige Schwarz-Weiß- und Farbfotografien geben einen kleinen Einblick in Stephen Frys damaliges privates Umfeld. Das Buch endet mehrere Jahre und viele turbulente Ereignisse später mit einer gänzlich unerwarteten Pointe und der Aussicht auf einen dritten Teil der Autobiographie.Angesichts einer mittlerweile unüberschaubaren Masse an Autobiographien von Möchtegern-Stars, C-Prominenten und den peinlichen Nabelschaubetrachtungen von Hinz und Kunz empfand ich es fast als Erlösung, das Buch von einem so geistreichen und feinsinnigen Menschen wie Stephen Fry lesen zu dürfen. Er beschreibt sein Leben und seine Erfahrungen in einem überaus humorvollen und lockeren Plauderton, geht zeitgleich aber absolut schonungslos mit sich und seinen vermeintlichen sowie real existierenden Schwächen und Fehlern ins Gericht und prangert nebenbei viele Missstände im englischen Bildungs- und Sozialwesen und der Politik an. Die angesprochenen Themen sind vielfältig und reichen von der Analyse der Londoner Schwulenszene in den 80er Jahren über die wechselhaften Entwicklungen auf dem Comedy-Sektor, die schwere Rezession während der Thatcher-Ära und genaue Details über das College-Leben bis hin zu besonderen Vorlieben in den Bereichen Musik und Kleidungswahl. Liebhaber eines genüsslichen, anspruchsvollen und wortreichen Umgangs mit Sprache dürften beim Lesen ganz auf ihre Kosten kommen.Stephen Fry ist bekennender Homosexueller und spricht ganz offen über seine diesbezüglichen Gefühle. Pikante Einzelheiten werden ausgespart. Daneben erzählt Fry regelrecht anrührend von seiner bereits jahrzehntelang andauernden rein platonischen Freundschaft zu Hugh Laurie. Im Buch tauchen so viele berühmte und weniger berühmte Persönlichkeiten des englischen Kulturbetriebs auf, dass man sie als deutscher Leser gar nicht alle kennen kann. Namen wie Harold Pinter, William Somerset Maugham, Oscar Wilde, Monty Python mit John Cleese und Eric Idle, James Mason, Lord Byron und Robbie Coltrane dürften dem England-Interessierten jedoch geläufig sein. Zu einigen Personen gibt es am Schluss eine kurze Erläuterung. Für das bessere Verständnis des Textes ist ein umfangreiches Vorwissen vielleicht ganz nützlich, aber nicht ausschlaggebend. Manchmal schweift Stephen Fry ein wenig ab und beschreibt mit Wonne Nebensächliches, hält den Leser durch seine unterhaltsame Art auch in solchen Momenten bei der Stange. Und wer wollte schließlich nicht schon immer mal wissen, wie eine Pfeife richtig gestopft wird? ;-)Wenn man die Memoiren eines Menschen liest, von dem man sich ein gewisses Bild gemacht hat, besteht grundsätzlich die Gefahr, die eigene subjektive Einschätzung beim Lesen vollständig und radikal revidieren zu müssen. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich den Autor nach dem Lesen des Buches weiterhin beziehungsweise noch mehr als einen absolut loyalen, hochintelligenten, sehr warmherzigen und ehrlichen Menschen sehen kann, der wie wir alle Schwächen hat, die er bestmöglich zu verbergen sucht. "Ich bin so fry - Meine goldenen Jahre" kann problemlos ohne Kenntnis des ersten Teils gelesen werden und bietet erstaunliche Einblicke in die Psyche eines grandiosen und liebenswert wirkenden Engländers, der einer der letzten seines Schlags zu sein scheint. Nach dem angekündigten Folgeband werde ich frühzeitig Ausschau halten!

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry PDF
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry EPub
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry Doc
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry iBooks
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry rtf
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry Mobipocket
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry Kindle

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry PDF

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry PDF

Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry PDF
Ich bin so Fry: Meine goldenen Jahre, by Stephen Fry PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright tigabelasmuth
Back To Top