Ebook Herunterladen Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup

Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup

Ebook Herunterladen Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup
Excellent Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup Buch wird ständig der beste enge Freund für wenig Zeit in Ihrem Arbeitsplatz verbringt, Abendzeit, Bus und am ganzen Körper . Es wird sicherlich eine gute Möglichkeit sein, nur schauen, offen, sowie Review Guide Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup , während in dieser Zeit. Wie zu erkennen, Erfahrung und Fähigkeit , die viel Geld erwerben sie nicht ständig hat. Die Lektüre dieses Buchs mit dem Titel Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup werden Sie viel mehr Punkte zu verstehen.
Dieses Buch ist in Soft-Copy-Dokumente angeboten, die von Ihnen zu haben ist. Check-out-Fans, viele Menschen haben die Analyse Aktivität dort am frühen Morgen Tag. Es ist, als die Methode, den Tag zu beginnen. An einem gewissen Punkt in ihrem Mittag, werden sie sicherlich genießen auch das Magazin zu überprüfen. Haben Sie begann das Buch zu gerne lesen? Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup als eine der genannten Publikationen können Ihre Wahl sein, genau Ihre Zeit oder Freizeit zu investieren. Sie werden nicht verschiedene andere ineffektiv Aufgaben zu öffnen oder zu verwenden, um den Moment haben müssen.
Wenn Sie die Realität in immer viele Informationen aus der Lektüre dienen können, warum soll man es ignorieren? Zahlreiche effektive Menschen ebenso sind Erfolg von vielen Bücher zu überprüfen. Aus der Druckschrift fertig Veröffentlichung viele gewesen sein, dann ist es unzählige. Und das Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup ist diejenige, die Sie lesen müssen. Auch Sie sind Starter zu lesen, wird diese Veröffentlichung ebenfalls sein, so hilfreich zu verwalten. Nach dem Lesen zu enden, die Lehre und die Nachricht, die können hinzugefügt werden leicht erreicht werden. Dies ist einer der besten Verkäufer Veröffentlichung sein muss.
Entlasten der Sprache und sehr einfach Arbeitsplätze zu verstehen, die Faktoren vieler Menschen versuchen zu werden, dieses Buch zu bekommen. Wenn Sie möchten noch mehr über Wo Ist Das Baby?: Ein Such-Buch, By Britta Teckentrup finden, können Sie sehen, wer der Verfasser ist, dass die Person, die Führung entwickelt hat, ist. Diese werden weit mehr beeindruckend. Aus diesem Grunde können Sie die Seite mit dem Web-Link überprüfen, die wir in diesem kurzen Artikel bieten. Es wird sicherlich nicht so schwierig sein für Sie. Es wird sicherlich viel einfacher zu bekommen sein.

Pressestimmen
»Britta Teckentrup legt ein sehr liebevoll gestaltetes Bilderbuch zum Thema Tiere und ihre Babys vor. Das Bilderbuch ist bestens für Kinder im Kindergartenalter geeignet.« (bn - Bibliotheksnachrichten)»Bunte Reime & Suchaufgaben« (Weekend Magazin Vorarlberg)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Britta Teckentrup wurde in Hamburg geboren und hat am Central Saint Martins College of Art and Design und am Royal College of Art in London Kunst und Illustration studiert. Sie ist Autorin und Illustratorin zahlreicher Bücher und wurde vielfach ausgezeichnet. Heute lebt sie zusammen mit ihrem schottischen Ehemann und ihrem Sohn Vincent in Berlin.Bei Prestel erschienen von ihr unter anderem: „Oskar liebt...“, „Oskar und Mo“, „Oskar kann...“, „Nachts, wenn alles schläft ...“, „Das Ei“, „Die Feder“ und „Manche sind anders...“.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Verlag: Prestel Verlag (28. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791373161
ISBN-13: 978-3791373164
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren
Originaltitel: Where's the Baby?
Größe und/oder Gewicht:
19,5 x 1,2 x 25,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 192.378 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Die Bilder sind sehr schön und die Kinder haben ihren Spaß beim Suchen. Allerdings ist die Übersetzung der Reime manchmal etwas holprig, so dass es mir persönlich beim Vorlesen nicht ganz so viel Spaß macht, aber für die Kinder ist es okay.
Meine Tochter liebt das Buch und man kann es auch schon mit kleineren Kinden gut anschauen. Mein Sohn ist 2 und sucht auch schon ganz begeistert nach dem Baby. Von mir eine volle Kaufempfehlung
Fördert die visuelle Aufmerksamkeit
Jede Tierart hat natürlich auch Nachwuchs und Tierkinder stellen auch für menschliche Kinder immer eine große identifikatorische Projektionsfläche mit Aufforderungscharakter dar. So leuchtet das Konzept des vorliegenden Buches auch unmittelbar ein. Gezeigt werden immer Tiere einer Tiertart. Immer ein Tier ist jedoch mit einem Jungen zu sehen, mal im Beutel wie beim Känguru und Seepferdchen, mal im Maul beim Krokodil – keine Angst, es besteht keine Gefahr – oder auch einfach bei Fuß, wie bei Giraffe, Elefant und anderen Tieren. Die Tiere an sich sind markant dargestellt und leicht erkennbar, die Jungen müssen aber gesucht und gefunden werden, was angesichts der gleichförmigen Bildanordnung nicht immer so ganz leicht ist, jedoch viel Spaß macht.Den Bildern beigeordnet finden sich versartige, lyrischen Kurztexte, die dem Bild unter- oder nebengestellt sind. Immer auf 8 Zeilen stellen sie in kurzer Form einen kurzen Kommentar zum Bild dar. Auf farbigem Papier zeigen sich Britta Teckentrups Illustrationen als randlose Bilder, die einen Gegenstand in vielfacher Anzahl zeigen. Die Bilder sind Drucke, die schablonenartig wirken, da sich stark reduzierte, monochrome Grundformen wiederholen und nur farbig mitunter in ihrer Kombination variiert werden. So entstehen detailarme, typisierte Gegenstände in einer farbstarken Schablonenästhetik. Darin das einzelne Objekt ausfindig zu machen, macht Spaß, ist aber gar nicht so einfach.Gerade die reduzierte Einfachheit des Buches – in Bild, Wort und Handlungsaufforderung – überzeugt wegen der exemplarischen Pointiertheit, die hier aber ästhetisch durchaus anspruchsvoll daher kommt. Das Buch lädt zum genauen Hinschauen und Finden auf – und zum Benennen und gemeinsam Spielen. Sehr zu empfehlen!Weitere Rezensionen auf ajum.de
Nicht schon alles gleich finden zu können, wird für Kinder eher anstrengend sein; zugleich aber auch ein toller Erfolg, wenn man denn geschafft hat, ein Tier wieder zu entdecken. Und so ist dieses Such-Buch ein Volltreffer. Denn hier wimmelt es von diversen Tieren und ihrem Nachwuchs und wie im richtigen Leben helfen die großen Tiere den kleinen, dass diese geschützt sind. Acht Verse, die sich gut reimen, werden jeweils auf farbigem Untergrund fettschwarz abgedruckt und enden jeweils mit einer lustigen Suchaufgabe. Außer beim Faultier, was wirklich schwer zu entdecken ist, schafft man es mit Geduld und auch Strategie dann, das jeweilige Tierkind auszumachen. Britta Teckentrup hat dabei sehr unterschiedliche Tiere ausgewählt und über gängige Tiere, die oft in Kinderbüchern vorkommen, auch mal ungewöhnlichere ausgewählt, wie zum Beispiel die Orcas. Auf der letzten Seite sind noch einmal alle Tiere aufgeführt mit ihrem Nachwuchs - und eines ist dann sogar als Zwillingspaar zu entdecken...Alles in allem ein sehr erfrischendes Buch, bei dem man wirklich schauen muss, dass man zwischen scheinbar gleichgestalteten Tieren das besondere ausmacht. Schön ist auch, dass es einen festen Umschlag gibt und damit das Buch in seiner hochwertigen Ausstattung ein besonderes Präsent ist, nicht nur, wenn ein Baby unterwegs ist, sondern auch als Mitbringsel, wenn mal wieder Besuch da ist.Sehr zu empfehlen!
Ein Such BuchBettina Teckentrups wunderbaren, einfachen, klaren und künstlerisch sehr ansprechenden Illustrationen sind hier zu einem ganz besonderem Such Bilderbuch zusammengefügt, das vom Verlag auch als Geschenk zur Geburt vorgeschlagen wird.Das ist zwar eine gute Idee doch diese Aussage kann beim ein oder anderen den Eindruck erwecken, dass es ein Buch für kleine Kinder ist.Dieses Buch jedoch ist weit mehr als nur ein Buch für kleinere Kinder.Wenn man nicht viel erklären möchte könnte man sagen ab 2 Jahren +.Aber damit würde eine andere Zielgruppe auch nicht wirklich angesprochen.Bleibt nur eins, einmal genau erklären was einen in und mit diesem Buch erwartet.*Schon rein haptisch ist dieses Buch sehr ansprechend und angenehm. Eine Art Leinenstruktur vermittelt gleich ein warmes Gefühl. Auf farbigen, etwas dickeren Seiten in angenehm warmen Erdfarben Papier gestaltet Britta Teckentrup ihre Suchbilder. Auf den ersten Blick scheinen alle Tiere einer Seite gleich groß zu sein doch eines ist viel kleiner. Das Baby!Doch wo hat sich der Baby Papagei, der kleine Mini Elefant oder das Gänseküken versteckt?Man muss schon sehr genau in das Bild eintauchen um die Kleinen zu finden.Dabei muss man sehr genau hinschauen und sieht dabei sehr intensiv auf die wunderbaren illustrierten einzelnen Tiere, die nur auf den ersten Blick gleich aussehen. Auch die Großen unterscheiden sich in kleinen Bereichen. Farbnuancen, Schattierungen und auch mal Position und Größe variieren. Auch Erwachsenen gelingt es nicht immer unbedingt sofort das Baby zu finden. Wir haben bei unseren Lesekindern zwischen 2 und 13 Jahren beobachtet, das sie sich unterschiedlicher Techniken bedienen zu Ziel zu gelangen. Gerade die Herausforderung eine Technik zu entwickeln schnell an Ziel zu gelangen macht es auch für größere Kinder noch interessant das Buch zu entdecken.Durch dieses bewusste hinschauen bekommen wir aber auch ein Gefühl für den Illustrationsstil. Collagen in unterschiedlichen Techniken.Jedes Bild und jedes Tier in dem Bild sind kleine Kunstwerke für sich, die uns durch ihre wunderbare Gestaltung und Farbwahl auch als Erwachsenen sehr ansprechen.Auch wir Erwachsene haben Spaß beim Suchen und müssen selbst eine ganze Weile genau hinschauen um das Baby zu entdecken.Ich mag es gar nicht wenn in einem Buch steht, "aber dazu komme ich später noch" nun würde ich diesen Satz hier auch gern einfügen, denn was man mit dem Buch so alles noch anstellen kann möchte ich zum Schluss beleuchten.So komme ich erst einmal zum Text, den wir ebenfalls im Buch vorfinden, und der eine ganz besondere Funktion hat.Kleine Reime erzählen uns etwas von dem Tier und geben Hinweise wo das Baby zu finden ist.Die Reime sind sehr harmonisch und rollen leicht von der Zunge. Schon nach ein bis zweimal vorlesen haben die Kinder die Reime in der Regel so verinnerlicht, das sie dies beim widerholten Betrachten schon selbst "lesen" können. So bekommen sie intuitiv und spielerisch Zugang zu dieser harmonischen Reimsprache, der durch den Rhythmus auch eine Stimmung vermittelt.*So ich sagte ja zum Schluss möchte ich noch auf Einsatzmöglichkeiten hinweisen.Für Kinder ab etwa 1,5 Jahren ( so alt waren unsere jüngsten Lesekinder).Immer mehr Kinder leiden unter visuellen Wahrnehmungsstörungen. Daher ist dies Buch ideal für die Ergotherapie in diesem Bereich.Und wo wir nun schon im Bereich der Ergotherapie sind können wir den Bogen sogar noch weiter spannen bis hin zur Geriatrie und der Arbeit mit Demenz Patienten. Auf Grund der wunderbaten Bilder, die auch Erwachsene noch ansprechen ist ein Einsatz hier wirklich ideal.Die älteren Leute verlieren sich in den Bildern oftmals intensiver als die Kinder, die spontan und clever dann doch in der Regel schneller die Babys entdecken als z.B. Alzheimer Patienten.Vom Suchen einmal abgesehen, das hier selbstverständlich die Intention des Buches ist kann man es aber auch im Kunstbereich wunderbar als Ausgangspunkt für Collage - und Drucktechnik Arbeiten nutzen.z.B. Selber Collagen oder Druckvorlagen entwickeln und mit unterschiedlichen Farbkombinationen aber ähnlichen Formen.Wir haben mit Kindern in der im Alter zwischen 4 und 6 Jahren selber Such-Bilder gestaltet.Das war nicht nur ein Riesenspaß, denn jeder hat sich intensiv bemüht sein Baby gut zu verstecken sondern hat auch tolle Bilder entstehen lassen.*So, ich denke nach dieser Schilderung versteht jeder, das es sich bei diesem Buch um mehr handelt als ein Kleinkinder-Buch!*In diesem Sinne wünsche ich allen, die dieses Buch in die Hand nehmen genauso viel Freude wie wir hatten.*
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup PDF
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup EPub
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup Doc
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup iBooks
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup rtf
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup Mobipocket
Wo ist das Baby?: Ein Such-Buch, by Britta Teckentrup Kindle
Posting Komentar